November, 2019
15Nov11:0015:00Markt der Ideen / PressekonferenzAls Teil der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Event Details
Markt der Ideen - für ein umweltbewussteres Leben Große gesellschaftliche Veränderungen fangen oft mit kleinen Dingen an. Mehrwegbecher, Zero-Waste, Mikroplastik, Rettung von Lebensmitteln, Do-it-Yourself-Produkte – Möglichkeiten für ein
Mehr
Event Details
Markt der Ideen – für ein umweltbewussteres Leben
Große gesellschaftliche Veränderungen fangen oft mit kleinen Dingen an. Mehrwegbecher, Zero-Waste, Mikroplastik, Rettung von Lebensmitteln, Do-it-Yourself-Produkte – Möglichkeiten für ein umweltbewussteres Leben gibt es viele. Wir informieren, stellen vor und beraten. Eine TV-Lounge und eine Pop-Up Börse laden zum Verweilen ein.
Unter dem Motto „Wertschätzen statt Wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“ startet am Freitag, 15. November, die Frankfurter Woche zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung.
In Frankfurt haben dazu 32 Initiativen, Vereine und Unternehmen ein großes Programm aufgestellt: vom Upcycling-Festival, über Diskussionen zu bedingungslosem Teilen und kreativen Bastel-und Reparatur–Workshops bis zum Mehrweg-Pfandsystem #MainBecher.
Zum Auftakt gibt es am Freitag, 15. November um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz im Mensa-Foyer (Casino) der Goethe-Universität. Frankfurts Umweltdezernentin Rosemarie Heilig spricht zu Teilnehmenden und Studierenden und Initiativen stellen ihr Angebot vor.
Beim Markt der Ideen (11:00 – 15:00 Uhr) gibt es einen bunten Mix an Aktions- und DIY und Zero Waste ist angesagt. So können Deos und Peelings selbst hergestellt werden und beim Mikroplastik-Quiz kann das eigene Wissen über Mikroplastik in Verbrauchsgütern überprüft werden.
Das volle Programm der Europäischen Woche der Abfallvermeidung gibt es hier: www.fes-frankfurt.de/EWAV
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 15:00
Location
Campus Westend, Goethe-Universität
Norbert-Wollheim-Platz
Neueste Kommentare